Produkte
Kräuter
Oregano
Als Heilmittel wurde Oregano schon bei den alten Griechen eingesetzt, weshalb auch sein Name aus der griechischen Sprache kommt und übersetzt „Schmuck der Berge“ bedeutet (Oros= Berg; Gonos= Schmuck, Glanz). So ist dieses Kraut in der Mittelmeerregion beheimatet.
Salbei
Der Echte Salbei (Salvia officinalis), oft auch als Küchen-Salbei bezeichnet, zählt zu den ältesten bekannten Gewürz- und Heilpflanzen überhaupt. Der Salbei ist als universelles Heilkraut gegen viele Beschwerden unverzichtbar in der Naturheilkunde.
Thymian
Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Die kleinen Blätter lassen sich ziemlich leicht vom holzigen Stengel rebeln und als Küchengewürz oder Tee verwenden.
Zitronenverbene (Louisa)
Die Zitronenverbene, die vielen auch als Zitronenstrauch bekannt ist, besticht durch ihren zitronenartigen Duft, der von den Blättern der Pflanze ausgeht. Das wohlschmeckende Aroma der Zitronenverbene findet heute in vielen Rezepten Verwendung. Auch als Heilpflanze wird die Pflanze meist in Form eines Tees bei Sportverletzungen, bei Erkältung oder in der Stillzeit
Majoran
Der Majoran ist eines der bekanntesten Küchenkräuter und wird vor allem wegen seines kräftigen Geschmacks für deftige Speisen und Eintöpfe verwendet. Der Majoran ist sehr eng mit dem Oregano verwandt und gilt wie dieser auch als Gewürz- und Heilkraut. Majoran ist nicht nur als Gewürzkraut bekannt, sondern auch als vielseitig verwendbares Heilkraut. Die Pflanze enthält wie viele andere mediterranen Kräuter viele medizinisch wertvolle Inhaltsstoffe, die u.a. bei zahlreichen Verdauungsbeschwerden helfen können.
Die Heilwirkung der Storchschnäbel ist vor allem für die Behandlung von Magen-Darm-, Haut- und Infektionskrankheiten von Bedeutung. Ebenso dient Storchschnabel in der Volksheilkunde zur Wundbehandlung und Blutstillung.
Basilikum
Der Basilikum (Ocimum basilicum) ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Kräuter, dass in den meisten Küchen vorrätig ist. Doch nicht nur als Gewürzkraut findet es Verwendung, sondern auch als Heilkraut gegen zahlreiche Beschwerden.
Johanniskraut
Johanniskraut wird gegen leichte bis mittelschwere Depressionen eingesetzt. Johanniskrautöl, auch Rotöl genannt, kann Hautprobleme lindern
Als Tee getrunken hilft die Malve gegen Erkrankungen der Atmungsorgane und Fieber. Mit ihren schleimlösenden und reizlindernden Eigenschaften eignet sie sich hervorragend bei Reizhusten. Auch bei Entzündungen der Verdauungsorgane kann die Malve helfen. Äusserlich kann man sie in Form von Kompressen oder Breiumschlägen einsetzen. Sie weicht die betroffenen Stellen auf und fördert die Heilung.
Die Heilwirkung der Storchschnäbel ist vor allem für die Behandlung von Magen-Darm-, Haut- und Infektionskrankheiten von Bedeutung. Ebenso dient Storchschnabel in der Volksheilkunde zur Wundbehandlung und Blutstillung.
Rosmarin
Rosmarin kann bei zahlreichen Leiden eingesetzt werden. Dazu werden vor allem die getrockneten Blätter verwendet, die hierzulande auch als Gewürz Anwendung finden. Diese werden meistens aus südeuropäischen Ländern des Mittelmeerraums importiert. Die Blätter enthalten das ätherische Rosmarinöl, das für medizinische Zwecke genutzt wird.
Eukalyptus
In der medizinischen Anwendung werden Eukalyptusblätter heute nur noch selten verwendet; häufig kommt das ätherische Öl oder das 1,8-Cineol zur Anwendung, wenn Erkrankungen und Beschwerden im Bereich der Atemwege – Erkältungskrankheiten der Luftwege – zu behandeln sind. Aus den Blättern zubereiteter Tee kann bei Bronchitiden zur Anwendung kommen und ist wegen des Gerbstoffgehalts bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum wirksam.
Der Lavendel zählt zweifelsohne zu einem der bekanntesten Kräuter. Doch der Lavendel kann weitaus mehr als nur hübsch aussehen. Als Heilkraut lindert er viele Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Nervenschwäche oder Migräne. Auch in der Küche lassen sich Blätter und Blüten für viele Gerichte verwenden.
Der ist bekannt für seinen säuerlichen Geschmack und sorgt in Früchtetees für eine leuchtend rote Farbe. Kalt oder heiß getrunken ist Hibiskustee ein bewährter Durstlöscher. Aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C hilft der Tee bei Erkältungen ausgezeichnet. Hibiskustee stillt nicht nur den Durst und löst Krämpfe (Menstruationsbeschwerden), sondern stabilisiert den Blutdruck, senkt den Blutzucker, beugt Tumorbildung vor, heilt Entzündungen, fördert die Verdauung, hilft bei Gewichtsproblemen und hat wirksame Anti-Aging-Eigenschaften.
Olivenbaum Blätter
Der Olivenblatt-Extrakt wird aus den Blättern des Olivenbaums gewonnen. Während das Öl des Olivenbaums weithin bekannt ist, kennt kaum jemand die heilkräftigen Eigenschaften seiner Blätter. Der Olivenblatt-Extrakt zeigt stark antioxidative, antibiotische, antivirale, antimykotische sowie antiparasitäre Wirkungen und könnte daher die Therapie zahlreicher Erkrankungen begleiten.
Handgemachte Olivenöl Seifen
Handgemachte Seifen aus Bio-Olivenöl und Bio-ätherischen Ölen wie: Lavendel, Oregano, Rosen, Zimt, Hypericum usw.
Haut Kremen
Hausgemachte Hautkremen gemacht aus Biologischen Anbau von Olivenöl, Bienenwachs und diversen Ätherischen Ölen, die wir in unsere Farm selber herstellen.
Johanniskrautöl
Viele kennen das Johanniskrautöl, das wegen seiner charakteristischen Farbe auch unter der Bezeichnung Rotöl zu finden ist. Das Johanniskrautöl, findet bei Nervenschmerzen, Rheuma, Hexenschuss und Verstauchungen Einsatz. Mit seinen beruhigenden, schmerzlindernden und wundheilenden Eigenschaften hilft es nicht nur bei Schrunden und Reizungen der Haut, die mit Rötungen einhergehen, sondern auch bei leichten Verbrennungen.
Bio Kosmetik Produkte
Tees
Orangen Tee
Der OrangenTee ist eines der besten natürlichen Heilmittel zum Abnehmen und bei verschiedenen Diäten, sein Konsum wird Ihnen helfen, sich immer gut zu fühlen und seine Wirkung auf den Körper ist sehr positiv.
Zitronen Tee
Der Zitronen Tee bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen! Er reinigt Ihren Körper von innen heraus, erfrischt ihn und schenkt Ihnen Energie. Die meisten gesundheitlichen Vorteile von Zitronentee sind darauf zurückzuführen, dass er Ihren Körper durch Entfernen von Giftstoffen reinigt. Diese Toxine laden verschiedene Arten von Krankheiten und Infektionen ein. Zitronentee ist ein ausgezeichnetes Entgiftungsmittel und beugt diesen Krankheiten und Infektionen vor.
Zitronengras
Zitronengrastee besticht durch einen frischen Duft mit intensiv zitroniger Note. Zitronengras wird es nicht nur als Küchenkraut, sondern auch als Heilpflanze geschätzt. Tee aus Zitronengras ist eine wunderbare Möglichkeit, um von der vielseitigen Heilwirkung der Pflanze zu profitieren.
Thymian
Die Heilpflanze Thymian kommt traditionell bei Erkältungskrankheiten zum Einsatz – oft in Form von Tee. Die Wirkung von Thymiantee beruht auf einer Reihe potenter Inhaltsstoffe: So hat Thymian beispielsweise einen hohen Anteil an ätherischem Öl, den Substanzen Thymol und Carvacrol.
Lemon Verbena (Louisa)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Stork’s-bills (Pelargonium Graveolens)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Roses
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Jasmine
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lavender
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Salbei
Salbei hat ein starkes Aroma und einen erdigen Geschmack, weshalb er normalerweise in kleinen Mengen verwendet wird. Dieses grüne Kraut ist frisch, getrocknet oder in Ölform erhältlich – und hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Marjoram
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Oregano
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Bittere Orangen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
JohannisbrotbaumTee
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Mandarinen Tee
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hibiskus Tee
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
OlivenbaumBlätter Tee
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tee Mischung -1- zum Entspannen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tee Mischung -2- zum Entgiften
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tee Mischung -3- besser schlafen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tee Mischung -4- zum abnehmen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Oregano
Oregano gilt in vielen Küchen der Welt als Grundnahrungsmittel. Obwohl Oregano normalerweise in kleinen Mengen verwendet wird, enthält es einige wichtige Nährstoffe. Nur ein Teelöffel getrockneter Oregano kann etwa 8% Ihres täglichen Vitamin-K-Bedarfs decken
Bio Oregano Aetherisches Oel 10ml, € 8.–
Lavendel
Lavendel besitzt nicht nur einen atemberaubenden Duft, sondern zudem noch eine ganze Menge an hilfreichen Inhaltsstoffen, von denen sowohl der Körper als auch der Geist und die Seele profitieren. Aus diesem Grund sollte das Lavendelöl in keinem Haushalt fehlen.
Lavender Aetherisches Oel 10ml, € 8.–
Salbei
Salbei hat ein starkes Aroma und einen erdigen Geschmack, weshalb er normalerweise in kleinen Mengen verwendet wird. Dieses grüne Kraut ist frisch, getrocknet oder in Ölform erhältlich – und hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Salbei Aetherisches Oel 10ml, € 8.–
Johanniskrautöl (Hypericum)
Johanniskraut (Hypericum perforatum) wurde als traditionelle Volksmedizin anerkannt, die topisch zur Behandlung von Wunden, Schürfwunden, Verbrennungen, Sonnenbränden und entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird.
Johanniskrautöl 30ml, € 10.–
Helichrysum
Helichrysum
Aetherisches Oel 10ml, €
Thymian
Thymian Aetherisches Oel 10ml, €
Zitronengras
Zitronengras Aetherisches Oel 10ml, €
Eukalyptus
Eukalyptus Aetherisches Oel 10ml, €
Essential Oils
Olive Oil
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.